Kann ich als Minderjähriger auch ein Kostüm kaufen?

Ja, alle ab 14 Jahren können bei uns (gemäß des "Taschengeldparagraph" § 110 BGB) auch ohne Einverständniserklärung der Eltern Produkte oder Dienstleistungen kaufen.

Grund: Jugendstrafrecht gilt erst ab 14. Wenn ihr jünger seid oder ihr Dinge ab 50€+ kauft brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern.

Zahlungsmethoden für U18:
>Überweisung (Jugend-Girokonto)

Ratenzahlungen sind erst ab 18 verfügbar.

Achtung:
Kauft ihr etwas, ohne euer Alter anzumerken oder Nachweise einzureichen bestätigt ihr automatisch, dass ihr 18 seid oder ausdrücklich mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten gekauft habt!

Haben Eltern oder rechtlich Vorgesetzte den Kauf von etwas verboten dürft ihr es auch im Rahmen des Taschengeldparagraphen nicht kaufen!

Bei falschen Angaben des Käufers oder Dokumentenfälschung übernehmen wir keine Haftung, der rechtliche Vertrag ist dann von vorne rein ungültig. Dokumentenfälschung oder Angabe falscher Daten ist eine Straftat!
Bei Betrugsfällen leiten wir ggf. rechtliche Schritte ein.
Wir sind einer der wenigen Shops, die überhaupt an Minderjährige verkaufen. Versaut es anderen nicht.

Weitere Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraphhttps://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__110.html 

Ich habe kein Alter angegeben/ habe mich als 18 ausgegeben, obwohl ich jünger bin. Was passiert jetzt?

Normalerweise nichts. Wir haben generell kein Problem mit minderjährigen Käufern. Euer Geld, eure Sache.

Wenn eure Eltern allerdings verbieten etwas zu kaufen wird es schwierig, weil der Kaufvertrag dann ungültig wird.
Leiten eure Eltern rechtliche Schritte ein gibt es für euch auch Konsequenzen.
Ihr müsst dann euer Produkt an uns zurückgeben (ja, auch Einzelanfertigungen) und bekommt den Betrag zurückerstattet. Wir behalten uns das Recht vor, das Produkt unverändert weiterzuverkaufen.

Da ihr falsche Tatsachen angegeben habt (Dokumentenfälschung, falsche Identität, etc. - Ja, Paypal darf man eigentlich auch erst ab 18 nutzen!) kommen nach dem Jugendstrafrecht Strafen auf euch zu. Das wird vom Richter entschieden und kann bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe sein.

Stellt also bevor ihr etwas kauft sicher, dass ihr eure Eltern gefragt habt, ob ihr es von eurem gesparten kaufen dürft. Ein einfaches "Hey ich möchte Teile für ein Cosplay bestellen" reicht meist.

Kann ich in Raten ("payment plan") zahlen?

Über unseren Partner Klarna könnt ihr bequem später zahlen oder auf bis zu 6 Monate aufteilen. Sprecht uns einfach darauf an!

Es wird ein Etsy oder Ebay Konto benötigt. Nur verfügbar ab 18 Jahren mit ausreichendem Schufa Score.

Kann ich Kostüme von z.B.: Pokemon Fan-Charakteren machen lassen?

Kommt auf das Design an, zeigt uns was ihr haben wollt!

Kannst du ein Teil von jemandem für mein Projekt bestellen?

Ja, aber bei Teilen von anderen Verkäufern kann es zu Schwierigkeiten mit der Passform kommen, das Risiko nehmt ihr an!

Ihr könnt selbst gekaufte Materialien für euer Projekt auch an uns einsenden. Die Nummer der Postfiliale für den Versand teilen wir euch mit - Bitte keine Pakete an die Impressumsadresse schicken!
---


Umgekehrtes Szenario:
1: Ihr seid ein geschäftlicher Kunde (B2B) mit Sitz in Deutschland und wollt etwas von uns kaufen - Ja, das geht. Wir schreiben allerdings keine Umsatzsteuer aus.

2: Ihr seid ein geschäftlicher Kunde (B2B/C2B) mit Sitz außerhalb von Deutschland und wollt etwas von uns kaufen - Nein das geht nicht.
^In dem Fall dürfen wir nicht verkaufen, da wir keine UST-ID haben. Das gilt auch für Kleinunternehmer außerhalb von DE.

Mein Kostüm passt nicht!

Wir können euch Tipps zur eigenständigen Anpassung geben. Wir bieten nicht an, nachträgliche Anpassungen zu machen. Schreibt uns an und beschreibt was genau nicht passt.

Beachtet unsere AGB - wir schneidern nach dem Maß, dass uns gegeben wird. Achtet darauf uns korrekte Maße zu geben, damit wir die passende Größe für euch finden!

Kann ich meinen Einkauf von der Steuer absetzen?

Ja, wenn ihr zB. einen Theaterverein leitet oder ein Kostüm als Selbstständiger für YouTube Videos kauft könnt ihr euren Einkauf als steuerliche Ausgabe geltend machen.

Wir stellen für alle Käufe bei Überweisung und PayPal eine eigene Rechnung aus, kauft ihr über Plattformen wie Etsy von müsst ihr die Etsy Rechnung herunterladen.