Kann ich als Minderjähriger auch ein Kostüm kaufen?

Ja, alle ab 14 Jahren können bei uns (gemäß des "Taschengeldparagraph" § 110 BGB) auch ohne Einverständniserklärung der Eltern Produkte oder Dienstleistungen kaufen.

Grund: Jugendstrafrecht gilt ab 14. Wenn ihr jünger seid oder ihr Dinge ab 50€+ kauft brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. 

Zahlungsmethoden für U18:
>Überweisung (von eurem Jugend-Girokonto aus)

Unsere 0% Ratenzahlungen sind erst ab 18 verfügbar.

Achtung:
Kauft ihr etwas, ohne euer Alter anzumerken oder uns Nachweise einzureichen bestätigt ihr automatisch, dass ihr Volljährig seid oder ausdrücklich mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten gekauft habt!

Haben Eltern oder rechtlich Vorgesetzte den Kauf von etwas bestimmten ausdrücklich verboten dürft ihr es auch im Rahmen des Taschengeldparagraphen nicht eigenständig kaufen!

Im Fall von falschen Angaben des Käufers oder Dokumentenfälschung übernehmen wir keine Haftung, der rechtliche Vertrag ist dann von vorne rein ungültig. Dokumentenfälschung oder Angabe falscher Daten ist eine Straftat!
Kommt es zu rechtlichen Verfahren von Seiten der Eltern fordern wir bereits versandte Produkte zurück (auch bei Sonderanfertigungen) und erstatten den Kaufbetrag. Angefangene Projekte behalten wir zum Weiterverkauf ein. In diesen Betrugsfällen leiten wir ggf. rechtliche Schritte ein.
Wir möchten uns den Ärger gerne sparen, daher sprecht das Ganze bitte vorher ab. Wir sind einer der wenigen Shops, die überhaupt an Minderjährige verkaufen. Versaut es anderen nicht.

Weitere Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraphhttps://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__110.html 

Ich habe kein Alter angegeben/ habe mich als 18 ausgegeben, obwohl ich jünger bin. Was passiert jetzt?

Normalerweise nichts. Von unserer Seite aus haben wir generell kein Problem mit minderjährigen Käufern. Euer Geld eure Sache. Haltet aber im Blick, dass Kunstgegenstände Luxusgüter sind. 

Wenn eure Eltern allerdings ein Problem mit eurem Kauf haben und ein Verbot aussprechen wird es schwierig, weil der Kaufvertrag dann ungültig ist. 
Leiten eure Eltern rechtliche Schritte ein gibt es für euch auch Konsequenzen.
Ihr müsst dann euer Produkt an uns zurückgeben (ja, auch Einzelanfertigungen) und bekommt den Betrag zurückerstattet.
Da ihr falsche Tatsachen angegeben habt (Dokumentenfälschung, falsche Identität, etc. - Ja, Paypal darf man eigentlich auch erst ab 18 nutzen!) kommen nach dem Jugendstrafrecht individuell Strafen auf euch zu. Die Strafe wird von einem Richter entschieden und kann bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe enthalten.

Stellt also bevor ihr etwas kauft sicher, dass ihr eure Eltern gefragt habt ob ihr es von eurem gesparten kaufen dürft auch wenn es für sie vielleicht unsinnig wirkt.

Kann ich Kostüme von z.B.: Pokemon Fan-Charakteren machen lassen?

Kommt auf das Design an, zeigt uns was ihr haben wollt!

Mein Kostüm passt nicht!

Wir können euch Tipps zur eigenständigen Anpassung geben. Wir bieten nicht an, nachträgliche Anpassungen zu machen. Schreibt uns an und beschreibt, was genau nicht passt.

Beachtet Punkt 3 der AGB - wir schneidern nach dem Maß, dass uns gegeben wird. Achtet auf korrekte Maße, der Kauf geschieht immer auf eigene Gefahr.

Kannst du ein Teil von jemandem für mein Projekt bestellen?

Ja, wir berechnen euch dann einen Aufpreis. Bei Teilen von anderen Verkäufern kann es zu Schwierigkeiten mit der Passform kommen, das Risiko nehmt ihr an!

Ihr könnt selbst gekaufte Materialien für euer Projekt auch an uns einsenden. Die Nummer der Postfiliale für den Versand teilen wir euch dann mit - Bitte keine Pakete an die Impressumsadresse schicken!
---

Da die Belastung durch die Steuerregeln im Grenzübergangs Gebiet (innergemeinschaftlicher Erwerb oder Drittländer) hoch ist kaufen wir nur bis zu 12.500€ in der EU ein, Drittländer weichen ab.
-
Umgekehrtes Szenario:
1: Ihr seid ein geschäftlicher Kunde (B2B) mit Sitz in Deutschland und wollt etwas von uns kaufen - Ja, das geht. Wir schreiben allerdings keine Umsatzsteuer aus.

2: Ihr seid ein geschäftlicher Kunde (B2B/C2B) mit Sitz außerhalb von Deutschland und wollt etwas von uns kaufen - Nein das geht nicht.
^In dem Fall dürfen wir nicht verkaufen, da wir keine UST-ID haben. Das gilt auch für Kleinunternehmer außerhalb von DE.

Kann ich auch auf einer anderen Website als den angegebenen von euch kaufen?

Unsere Angebote sind auch per Nachricht in unseren Sozialen Medien käuflich. Shop Käufer halten bis zur Zahlung allerdings immer den Vorrang bei Käufen.

Aufgrund von Beschränkungen durch die Umsatzsteuer innerhalb der EU ist unser Etsy Shop nur eingeschränkt verfügbar.


Findet ihr etwas von uns auf einer Webseite, die wir hier nicht verlinkt haben lasst es uns wissen. 
Wir verkaufen nicht mehr auf folgenden Seiten: Dealersden, Ebay

Warum sind die Sachen so teuer?

Die Kosten sind leider so hoch weil mehrere Faktoren zusammenkommen. Als angemeldeter Selbstständiger hat man viele Zahlungspflichten, die man anders als bei Hobbykünstlern nicht umgehen kann. Unsere Preise sind für die gegebene Qualität angemessen.

Wie sich der Preis zusammensetzt:

>Materialkosten (ca. 20-30% vom Preis)

>Versandkosten

>Paypal Gebühren

>Einkommensteuer

>Pflicht Jahresbeitrag Kammerabgabe

>(bei Hauptberuflicher Selbstständigkeit: Gebühren Sozialversicherungen, ggf. Bürokosten, ggf. Umsatzsteuer, ggf. Gewerbesteuer, ggf. Lohnkosten Angestellte)

 

In Handgemachte Sachen fließen viele Arbeitsstunden in der Herstellung ein, vorallem wenn keine Industriemaschinen vorhanden sind (z.B. Spritzguss Formen). Das mindert die Anzahl an Waren, die man herstellen kann.

Jeder würde gern zu normalen Preisen verkaufen, in der Realität funktioniert das aber nicht weil sonst zu wenig Einkommen generiert wird, um davon zu Leben. Wenn man 1 Woche an etwas arbeitet und dann für 20€ verkauft kann man es auch gleich sein lassen. Man sieht, dass sich Zeit und Geld sonst beißen.

Hauptberuflich Selbstständige müssen auch neben den ganzen oben genannten Abzügen ihre Lebensunterhaltungskosten aus dem Gewinn nehmen. Das sind Kosten wie Miete, Essen, Haushaltskasse, Kosten Auto, etc. Sind zu wenig Einnahmen da, weil die Preise zu niedrig sind funktioniert das offensichtlich nicht - der Künstler muss einen "normalen" Job machen und hat weniger Zeit für die Kostümherstellung und kann kaum Aufträge annehmen, folglich gibt es dann auch kaum Künstler bei denen ihr was anfertigen lassen könnt.

Eine Riesenfabrik in China kann Masken für 20€ Verkaufen, weil dort entsprechende automatisierte Maschinen vorhanden sind, die alles als Massenware schnell produzieren. Diese Maschinen sind Sonderanfertigungen und teuer. Für Künstler Kleinbetriebe ist das unerreichbar.
__

Warum sind die Preise so stark gestiegen?

Aufgrund wirtschaflicher Entwicklungen auf dem Markt lohnt es sich für Hersteller nicht mehr, low-Budget Varianten anzubieten. Dieser Marktteil wird heute von Chinesischen Herstellern besetzt.

Auch wir haben unseren Fokus geändert und möchten auf interessantere Designs setzen.

Wir haben lange genug im low-budget Bereich angeboten, das Kundeninteresse war aber trotzdem viel zu niedrig.

___

Why so expensive now?

Due to changes in the market and chinese companies taking over the low-budget parts it's not worth it to offer at cheap rates, so we have to change our focus to specialized (and thus expensive) designs. After all, why would you pay for something a chinese seller does in better quality and less money?

We offered for long enough at cheap rates but still barely anyone cared. Doing this didn't feel worth it either and was a waste of personal time, so we might as well charge to where it at least feels somewhat worth it to put time in this business. We don't want to resort to dropshipping so we had to change.

Erstelle deine eigene Website mit Webador